Prädikatenlogik (die)

Prädikatenlogik (die)
calcul des prédicats, logique des prédicats

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Prädikatenlogik — oder Quantorenlogik ist eine Familie logischer Systeme, die es erlauben, einen weiten und in der Praxis vieler Wissenschaften und deren Anwendungen wichtigen Bereich von Argumenten zu formalisieren und auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Auf Grund …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenlogik zweiter Stufe — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenlogik erster Stufe — Die Prädikatenlogik erster Stufe ist ein Teilgebiet der mathematischen Logik. Sie befasst sich mit der Struktur gewisser mathematischer Ausdrücke und dem logischen Schließen, mit dem man von derartigen Ausdrücken zu anderen gelangt. Dabei gelingt …   Deutsch Wikipedia

  • Die logische Form der Handlungsätze — Die logische Form der Handlungssätze (engl. Originaltitel The Logical Form of Action Sentences) ist ein Aufsatz des US amerikanischen Analytischen Philosophen Donald Davidson aus dem Bereich der Handlungstheorie (vgl. Ereignissemantik). Er wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Die logische Form der Handlungssätze — (engl. Originaltitel The Logical Form of Action Sentences) ist ein Aufsatz des US amerikanischen Analytischen Philosophen Donald Davidson aus dem Bereich der Handlungstheorie (vgl. Ereignissemantik). Er wurde 1966 bei einem Kongress über The… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenlogik höherer Stufe — Unter Logik höherer Stufe (englisch: Higher Order Logic, HOL) versteht man eine Erweiterung der Prädikatenlogik erster Stufe. Sie basiert auf dem typisierten Lambda Kalkül und geht auf Alonzo Churchs Theory of Simple Types zurück. Entwickelt um… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenlogik — an logische Grundkonzepte angelehnte Form der ⇡ Wissensrepräsentation. Die am häufigsten verwendete Prädikatenlogik erster Ordnung umfasst: Variablen, Konstanten, Funktionen, Prädikate und Ausdrücke mit Verknüpfungsapparaturen und Quantoren. Ein… …   Lexikon der Economics

  • Prädikatenlogik — Quantorenlogik * * * I Prädikatenlogik,   das Teilgebiet der Logik, das sich mit den Aussagen beschäftigt, die mithilfe von Prädikaten und Quantoren gebildet werden. II Prädikatenlogik   [lat. praedicatio »Aussage«] (Prädikatenkalkül), Logik. * * …   Universal-Lexikon

  • Prädikatenlogik — Prä|di|ka|ten|lo|gik die; : Teilgebiet der Logik, das die innere logische Struktur der Aussage untersucht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Prädikatenlogik — Prä|di|ka|ten|lo|gik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 Teilgebiet der mathematischen Logik, das sich mit der formalen Analyse von Aussagen befasst u. dabei die Aussageform als eine Funktion mit Konstanten u. Variablen betrachtet …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Endliche Modelltheorie — Die Modelltheorie ist ein Teilgebiet der mathematischen Logik. Inhalt der Modelltheorie sind die Beziehungen zwischen den rein formalen Ausdrücken einer Logik (syntaktische Ebene) und deren Bedeutung (semantische Ebene). Diese Beziehung wird über …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”